
TV-Interview


Torsten Ruhe Group
|
ProTecTor mit SOMMER Funktechnik
 |
Modernes Handsender-Design in Edelstahlausführung
- sehr kleine, kompakte Bauweise des Handsenders
- staubdichtes Gehäuse
- die Tastaturabdeckung schützt vor einer unbeabsichtigten
Betätigung
- mit praktischem Halteclip auf der Rückseite und Möglichkeit
zur Befestigung an einem Schlüsselanhänger
|
- es werden ausschließlich hochwertige Bauteile eingesetzt
- gleichbleibende hohe Qualität auch über eine lange
Nutzungsdauer hinweg (keine Veränderung z.B. bei Temperaturschwankungen
oder durch Erschütterungen)
- sicher gegen "Code-Scanning" (eine Codelänge
von 66 Bit ergibt 74 Trillionen verschiedene Kombinationsmöglichkeiten.
Das Scannen würde ca. 234 Milliarden Jahre dauern)
- sicher gegen "Code-Grabbing" (abhörsicher)
- der Code wechselt nach jeder Betätigung (Somloq Rollingcode-System).
Das Abspielen eines aufgezeichneten Codes wäre also erfolglos
- sicher gegenüber der Benutzung durch nicht autorisierte
Personen
- Das Funksignal des "eigenen" Senders kann vom Empfänger
sehr gut von anderen Funksignalen unterschieden und sicher empfangen
werden.
- jeder Handsender besitzt eine eigene, eindeutige Seriennummer
- jeder Empfänger kann 112 verschiedene Codes speichern,
wobei jede Taste eines Handsenders einen eigenen Code besitzt
- durch die eindeutige Seriennummer der Handsender kann der
Code einzelner Handsender beim Empfänger gelöscht
werden, ohne dass andere Handsender betroffen sind
|
|